THE WORLD IS YOUR MIRROR

Hallo, so schön, dass du da bist!

Heute habe ich eine kleine Geschichte für dich mitgebracht:

Eine Frau zog in ein neues Dorf und fragte einen alten Weisen: „Wie sind denn die Menschen hier? Werden sie mich gut behandeln?“
Der Weise antwortete mit einer Gegenfrage: „Wie waren die Menschen dort, wo du zuletzt gewohnt hast?“
Die Frau verzog das Gesicht und sagte: „Schrecklich waren sie – egoistisch, unfreundlich und selbstsüchtig!“
Der Weise seufzte: „Genau so sind die Menschen auch hier.“

Wenige Tage später stellte ein anderer Neuankömmling dieselbe Frage. Auch er wurde gefragt, wie die Menschen in seiner alten Heimat waren.
Der Mann lächelte: „Wunderbar! Freundlich, hilfsbereit und herzlich.“
Der Weise nickte und sagte: „Genau so sind die Menschen hier auch.“

🔄 Wie du die Welt siehst, so wird sie sein

Die Moral dieser Geschichte ist simpel, aber tiefgehend: Deine Wahrnehmung formt deine Realität. Du siehst die Welt nicht so, wie sie ist – du siehst sie so, wie du bist.

🔹 Wenn du Misstrauen erwartest, wirst du Misstrauen finden.
🔹 Wenn du Offenheit erwartest, wirst du Offenheit erleben.
🔹 Wenn du glaubst, dass Menschen egoistisch sind, wirst du überall Beweise dafür finden.
🔹 Wenn du überzeugt bist, dass Menschen gut sind, wirst du auch dieses Gute erkennen.

Unser Gehirn liebt Bestätigung – in der Psychologie nennt man das den Bestätigungsfehler (Confirmation Bias). Wir suchen unbewusst nach Beweisen für das, was wir ohnehin glauben. Doch das Gute ist: Wenn du deine Sichtweise bewusst veränderst, verändert sich auch das, was du erlebst.

💡 Veränderung beginnt bei dir selbst

Ich erinnere mich an eine Zeit, in der ich skeptisch und zurückhaltend in neue Gruppen gegangen bin. Ich hatte schlechte Erfahrungen gemacht und erwartete, dass es sich wiederholen würde. Also hielt ich mich zurück – und genau das führte dazu, dass ich mich ausgeschlossen fühlte. Doch als ich bewusst entschied, offen und freundlich zu sein, merkte ich: Die Menschen reagierten ebenso. Plötzlich entstanden echte, wertvolle Verbindungen – nur weil ich meinen Blickwinkel verändert hatte.

Die Welt ist wie ein Echo: Was du aussendest, kommt zu dir zurück. 🔄

🌟 Praktische Übung für deinen Alltag

Mache ein kleines Experiment:

1️⃣ Gehe mit einer positiven Erwartung in eine neue Begegnung.
Glaube fest daran, dass die Menschen dir wohlgesonnen sind.

2️⃣ Sei offen und freundlich – auch zu Fremden.
Ein Lächeln, ein nettes Wort, eine kleine Geste können Wunder wirken. 💬

3️⃣ Achte darauf, was du siehst.
Verändert sich deine Wahrnehmung, wenn du bewusst auf das Gute achtest? 👀

💭 Reflexionsfragen

  • Wann hast du zuletzt eine Situation durch deine eigenen Erwartungen beeinflusst?
  • Hast du schon einmal erlebt, dass sich jemand anders verhalten hat, als du es erwartet hast?
  • Wie kannst du im Alltag bewusster auf das Positive fokussieren?

🐺 Welchen Wolf fütterst du?

Vielleicht kennst du diese alte Stammes-Weisheit der Cherokees:

„In jedem von uns kämpfen zwei Wölfe – ein guter und ein böser. Der eine steht für Vertrauen, Liebe und Freundlichkeit. Der andere für Misstrauen, Angst und Wut. Welcher gewinnt? Der, den du mehr fütterst.“

Welche Gedanken möchtest du heute füttern? ✨

Deine Nina

THE WORLD IS YOUR MIRROR
THE WORLD IS YOUR MIRROR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert