FREEDOM THROUGH MINDFULNESS

Hallo, so schön, dass du da bist!

Heute möchte ich über einen schönen Effekt von Achtsamkeit sprechen: die Freiheit, die man dadurch gewinnt.

Wenn wir achtsam sind, unsere Gedanken und Handlungen beobachten und unsere Muster hinterfragen, dann haben wir die Möglichkeit, eine neue, bewusste Wahl zu treffen:

🔹 Reagiere ich, wie ich immer reagiere?
🔹 Denke ich, wie ich immer denke?
🔹 Oder schlage ich diesmal einen anderen Weg ein?

Unser Gehirn ist erstaunlich anpassungsfähig – durch Neuroplastizität kann es neue Verknüpfungen bilden und alte Muster durchbrechen. Doch dafür braucht es Bewusstsein.

Achtsamkeit = Wahlfreiheit 🌿

Wie oft tun wir Dinge aus reiner Gewohnheit?

🔹 Wir greifen zum Handy, sobald eine Pause entsteht.
🔹 Wir sagen „Ja“, obwohl wir eigentlich „Nein“ meinen.
🔹 Wir ärgern uns über etwas, ohne es wirklich zu hinterfragen.

All das passiert automatisch – aber muss es das?

Achtsamkeit gibt uns den Moment zurück, in dem wir entscheiden können: Will ich das jetzt wirklich – oder handle ich nur aus Gewohnheit?

Frei handeln statt reagieren 🛤️

Ein Beispiel aus meinem Alltag:

Ich habe mir für dieses Jahr vorgenommen, wieder regelmäßig zu meditieren. Letztes Jahr habe ich es immer wieder schleifen lassen – mir oft gesagt: „Ich habe keine Zeit.“ Aber mal ehrlich: Habe ich diese 10–15 Minuten wirklich nicht? Oder habe ich mir nur angewöhnt, stattdessen planlos auf meinem Handy zu scrollen? 🤔

Jeden Abend habe ich nun die Wahl:

➡️ Automatismus: Direkt ins Bett fallen oder ziellos durchs Handy scrollen.
➡️ Bewusstes Handeln: Ein paar Minuten meditieren, runterkommen, meinen Tag reflektieren.

Die Wahrheit? Ich fühle mich jedes Mal besser, wenn ich mich bewusst für die Meditation entscheide.

Und genau das ist Freiheit – nicht, weil ich „muss“, sondern weil ich die Wahl habe.

Mehr Präsenz im Alltag – Kleine Impulse 🌟

Wie kannst du dich im Alltag öfter für Achtsamkeit und Freiheit entscheiden?

  • 🌬 Morgens ohne Handy starten – Statt direkt aufs Display zu schauen, erst einmal bewusst atmen.
  • 🚶‍♀️ Achtsame Bewegungen – Beim Gehen oder Essen wirklich spüren, was du tust.
  • 🧘‍♂️ Pausen bewusst wahrnehmen – Nicht sofort nach Ablenkung greifen, sondern kurz innehalten.
  • 💭 Reaktionen hinterfragen – Muss ich mich wirklich ärgern oder gibt es eine andere Perspektive?
  • 🕰 Wartezeiten als Achtsamkeitsmomente nutzen – Statt genervt zu sein, bewusst den Moment wahrnehmen.

Achtsamkeit erinnert uns daran, dass wir nicht auf Autopilot leben müssen – sondern in jedem Moment neu wählen können. Und genau darin liegt unsere Freiheit.

Deine Nina

FREEDOM THROUGH MINDFULNESS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert