Hallo, so schön, dass du hier bist!
Letztes Mal haben wir uns mit Neujahrsvorsätzen beschäftigt – heute geht es um etwas, das vielleicht noch wichtiger ist: deine Intention. 💫
Warum tust du, was du tust? Was ist dein Wofür hinter deinen Handlungen – sei es im Yoga, beim Sport oder in deinem Alltag? Oft setzen wir uns Ziele, aber verlieren schnell die Motivation, wenn es anstrengend wird. Eine klare Intention kann genau hier den Unterschied machen.
Kommt deine Intention aus der Fülle oder aus dem Mangel? 💭
Frage dich ehrlich: Treibt dich Freude oder Mangel an?
🌿 Bewegung & Sport: Trainierst du, weil du dich stark fühlen willst – oder weil du glaubst, dass du nur mit einem bestimmten Körperbild wertvoll bist?
🧘♀️ Yoga & Achtsamkeit: Praktizierst du Yoga, weil du deinem Körper Gutes tun möchtest – oder weil du denkst, dass du nur „gut genug“ bist, wenn du eine bestimmte Pose beherrschst?
🍏 Ernährung: Entscheidest du dich für gesunde Ernährung, weil du dich wohlfühlen möchtest – oder aus Angst, nicht zu genügen?
📱 Social Media: Verbringst du Zeit auf Instagram und Co., weil dich der Content inspiriert – oder vergleichst du dich ständig mit anderen?
👥 Zwischenmenschliche Beziehungen: Triffst du dich mit Menschen, weil es dich bereichert – oder weil du dich verpflichtet fühlst?
Unsere Intention prägt unseren inneren Dialog. Wenn sie aus Mangel entsteht, kann sie schnell in Selbstsabotage umschlagen: „Ich muss mich mehr anstrengen.“, „Ich bin noch nicht gut genug.“ Doch wenn sie aus Fülle kommt, nährt sie uns: „Ich bewege mich, weil ich meinem Körper Gutes tun möchte.“, „Ich bin dankbar für das, was ich heute schaffen kann.“
Deine Intention als Kompass 🧭
Eine bewusste Intention hilft dir, auch an schwierigen Tagen dranzubleiben. Motivation ist nicht immer verlässlich – aber deine Intention kann dich sanft daran erinnern, warum du angefangen hast. Sie gibt dir Richtung und Beständigkeit, ohne dass du dich selbst unter Druck setzt.
Fragen zur Reflexion ✍️
- Warum tue ich, was ich tue?
- Dient mir diese Intention wirklich?
- Fühlt sie sich nach Liebe oder nach Druck an?
- Wie kann ich meine Intention positiv formulieren?
Dein nächster Schritt 🌱
Nimm dir einen Moment Zeit, um deine eigene Intention zu formulieren. Schreibe sie auf, verankere sie in deinem Alltag – und spüre, wie sie dich durch deine Handlungen begleitet. 💖
Deine Nina
