Hallo, wie schön, dass du da bist!
Viele Menschen sind sehr kritisch mit sich selbst. Oft sehen wir zuerst, was nicht gut genug ist, was fehlt oder was wir vermeintlich besser machen müssten, statt das, was wir an uns schätzen können.
Diese Meditation lädt dich ein, bewusst den Blick auf deine Stärken und liebenswerten Seiten zu richten – und so Schritt für Schritt dein Selbstwertgefühl zu stärken. 💛
🧘♀️ Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Haltung finden
🔹Setz dich aufrecht und gleichzeitig entspannt hin – auf ein Kissen auf dem Boden oder auf einen Stuhl.
🔹Die Hände ruhen locker auf den Oberschenkeln oder im Schoß.
🔹Die Wirbelsäule ist aufgerichtet, der Nacken lang, die Schultern entspannt.
🔹Schließe sanft die Augen.
Atme einige Male ruhig ein und aus. Spüre, wie du ankommst. 🌿
2. Die Frage stellen
Lass nun innerlich die Frage entstehen – ruhig und klar:
👉 „Was mag ich an mir?“
Es dürfen vermeintlich kleine Dinge oder auch größere Aspekte deines Wesens sein:
🔹vielleicht dein Lächeln 😊
🔹dein Ehrgeiz und dein Engagement für ein bestimmtes Thema 💪
🔹die Art, wie du anderen zuhörst 👂
🔹deine Geduld mit Kindern oder Tieren 🐾
🔹oder auch, dass du heute den Mut hattest, diese Meditation zu machen ✨
Erlaube dir, Antworten zuzulassen – ohne zu bewerten, ob sie „groß genug“ sind.
3. Antworten auftauchen lassen
Vielleicht kommt sofort etwas. Vielleicht dauert es. Alles ist in Ordnung.
Wenn eine Antwort auftaucht – nimm sie wahr, spüre hinein, bleib einen Moment dabei. 🧘♀️
4. Zurückkehren zur Frage
Nachdem du kurz bei einer Antwort verweilt hast, kehre wieder zurück zur Frage.
👉 „Was mag ich an mir?“
So können nach und nach weitere Antworten erscheinen – kleine oder größere Eigenschaften, Gesten, Fähigkeiten oder Wesenszüge.
5. Verinnerlichen
Stell dir vor, du nimmst jede Antwort tief in dir auf. Mit jedem Einatmen stärkst du die Verbindung zu dem, was du an dir magst. Mit jedem Ausatmen lässt du Selbstkritik ein Stück los. ✨
6. Abschluss
Lass die Meditation sanft ausklingen. Vertiefe deinen Atem, spüre den Kontakt zum Boden und öffne langsam die Augen. 🌿
🌸 Wirkung dieser Meditation
🔹Sie hilft dir, dich mit freundlicherem Blick zu sehen.
🔹Sie stärkt Schritt für Schritt dein Selbstwertgefühl.
🔹Sie trainiert, dass dein Geist nicht nur Defizite sucht, sondern auch Ressourcen und Stärken wahrnimmt.
🔹Sie dreht den inneren Kritiker leiser.
💡 Kleine Erinnerung für den Alltag
👉 Stell dir die Frage doch auch zwischendurch im Alltag – beim Zähneputzen, in der Bahn, vor dem Einschlafen, … .
Manchmal reicht schon ein kleiner Gedanke wie: „Ich mag, dass ich heute jemandem zugehört habe.“, um mehr Selbstvertrauen zu spüren.
✨Und je öfter du dich fragst „Was mag ich an mir?“, desto leichter fallen dir Antworten ein. Mit der Zeit entsteht eine neue, liebevollere Sicht auf dich selbst. ✨
Deine Nina
