LET THE PAST GO – A ZEN STORY

Hallo, wie schön, dass du hier bist!

Manchmal sind es kleine Begegnungen, die uns eine Lektion fürs Leben schenken. ✨


So wie in dieser alten Zen-Geschichte:

Loslassen, was geschehen ist 🌊

Zwei Mönche – ein jüngerer und ein älterer – wandern einen schmalen Pfad entlang.
Sie erreichen einen Fluss mit starker Strömung.
Gerade wollen sie hinüber, als sie eine junge Frau bemerken, die verzweifelt am Ufer steht.

„Bitte, könnt ihr mir helfen?“, fragt sie.
Der alte Mönch nickt, hebt sie behutsam auf seinen Rücken und trägt sie sicher ans andere Ufer.
Die Frau bedankt sich herzlich und zieht ihres Weges.

Der junge Mönch jedoch ist aufgewühlt.
Sein Gesicht versteinert, sein Blick ist streng.
Er sagt kein Wort – aber innerlich kocht es in ihm.

Stunden später bricht es endlich aus ihm heraus:
„Als Mönche ist es uns nicht erlaubt, Frauen zu berühren! Wie konntest du sie tragen?“

Der alte Mönch schaut ihn ruhig an und antwortet:
„Ich habe die Frau vor Stunden am Ufer abgesetzt.
Aber du … trägst sie immer noch mit dir herum.“


Die Botschaft 🪶

Was einmal geschehen ist, ist vorbei.
Und doch halten wir oft viel zu lange daran fest: an Ärger, an Vorwürfen, an Schuldgefühlen, an Situationen, die wir nicht mehr ändern können.

💭 Und noch etwas: Nicht nur die Handlung zählt – sondern auch die Intention dahinter.
Der alte Mönch handelte nicht aus Regelbruch oder persönlichem Vorteil, sondern aus Mitgefühl und Hilfsbereitschaft.
Er wusste, dass seine Absicht rein war – und konnte deshalb innerlich schnell loslassen.


Warum Loslassen so wichtig ist 🌿

🔹 Vergangenes verändert sich nicht – egal wie oft wir es im Kopf wiederholen.
🔹 Festhalten bindet Energie, die wir im Hier und Jetzt brauchen.
🔹 Die Absicht gibt Frieden – wenn wir wissen, dass wir aus einem guten Motiv heraus gehandelt haben.
🔹 Loslassen schafft Raum – für neue Erfahrungen, Begegnungen und Leichtigkeit.

Wir denken oft, dass Grübeln oder ständiges Analysieren uns Kontrolle gibt – tatsächlich raubt es uns jedoch den inneren Frieden.


Kleine Übung zum Mitnehmen

Nimm dir heute einen Moment und frage dich:
🔹Welche Situation trage ich noch immer mit mir herum?
🔹War meine Intention in dem Moment gut und wohlwollend?
🔹Was würde passieren, wenn ich es heute bewusst „am Ufer absetze“?

Atme tief ein.
Stell dir vor, wie du diese Last ablegst – vielleicht wie einen schweren Rucksack, den du nicht mehr brauchst.
Mit jedem Ausatmen wirst du etwas leichter.


✨Freiheit beginnt dort, wo du aufhörst, Dinge mit dir herumzutragen, die nicht mehr hierher gehören – besonders dann, wenn du im Herzen weißt, dass deine Absicht gut war.✨

💛Deine Nina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert