IT’S ALWAYS ABOUT BALANCE

Hallo, wie schön, dass du hier bist ✨

In unserem vollgepackten Alltag geraten wir oft aus dem Gleichgewicht – manchmal ganz leise, manchmal spürbar laut.
Zu viel Anspannung, zu wenig Pause. Zu viel Kontrolle, zu wenig Vertrauen. Zu sehr im Außen, zu wenig bei uns selbst.

Balance heißt nicht, dass immer alles im perfekten Gleichgewicht ist. Es bedeutet eher, dass wir bemerken, wenn etwas kippt – und lernen, sanft gegenzusteuern. Dass wir in uns selbst einen Ort finden, an dem wir immer wieder landen können 🧭

Vielleicht fühlst du dich im Moment erschöpft oder getrieben. Vielleicht spürst du ein inneres Ungleichgewicht, kannst es aber noch nicht benennen. Genau dafür habe ich dir eine Meditation mitgebracht 🧘‍♀️ – sie hilft dir, dich mit deinem Körper, deinem Atem und deiner inneren Stimme zu verbinden.

Du darfst zur Ruhe kommen. Lauschen. Spüren, was gerade zu viel ist – und was zu kurz kommt. Und dann eine ausgleichende Qualität einladen: Vertrauen, Geduld, Hingabe … was auch immer dir im Moment fehlt, um dich wieder mehr bei dir selbst zu fühlen 🌿

Nimm dir Zeit. Du musst nichts erreichen – du darfst einfach sein.

🧘‍♀️ Meditation für mehr Balance im Leben

Dauer: ca. 15–20 Minuten
Ort: Ein ruhiger, geschützter Raum
Hilfsmittel: Bequeme Unterlage oder Sitzkissen, evtl. sanfte Musik oder ein Timer


1. Ankommen & Atmen (2–3 Minuten)

Setze oder lege dich bequem hin.
Lass deine Augen sanft zufallen.
Nimm ein paar tiefe Atemzüge und spüre, wie dein Körper weicher wird.
Ankommen. Loslassen.

🫁 Einatmung: Ich komme bei mir an.
💨 Ausatmung: Ich lasse los.


2. Den Körper spüren (2–3 Minuten)

Wandere nun gedanklich durch deinen Körper:
Von den Füßen bis zum Scheitel.
Beobachte: Wo ist Leichtigkeit? Wo vielleicht Schwere?
Wo pulsiert Energie – wo scheint sie zu stocken?

Nur wahrnehmen – ohne Urteil.
Du musst nichts verändern. Du darfst einfach fühlen.


3. In dich hineinhorchen (5 Minuten)

Stell dir nun achtsam die Frage:

🌀 Was fühlt sich in meinem Leben gerade aus dem Gleichgewicht an?

Halte die Frage wie eine offene Schale in dir.
Lass die Antwort sanft auftauchen – ohne zu analysieren.

Vielleicht spürst du:

🔹zu viel Geben, zu wenig Empfangen
🔹zu viel Kontrolle, zu wenig Vertrauen
🔹zu viel Außen, zu wenig Innen

Was auch kommt – begrüße es wie einen Hinweis deines inneren Kompasses 🧭


4. Die ausgleichende Qualität einladen (5–7 Minuten)

Wenn du fühlst, was fehlt oder überwiegt – frag dich:

Welche Qualität möchte ich heute einladen, um wieder in Balance zu kommen?

Einige Möglichkeiten:

🌙 Bei Erschöpfung → Ruhe
🐢 Bei Getriebenheit → Geduld
🌊 Bei Zweifel → Vertrauen
🕊 Bei Härte → Mitgefühl
🍃 Bei Kontrollzwang → Hingabe

Stell dir diese Qualität als Licht, Farbe oder Gefühl vor.
Mit jeder Einatmung nimmst du sie in dich auf.
Mit jeder Ausatmung lässt du das gehen, was du nicht mehr brauchst.

💫 Einatmung: Ich lade [z. B. Ruhe] ein.
🌬 Ausatmung: Ich lasse [z. B. Druck] gehen.


5. Integration & Abschluss (2–3 Minuten)

Komm langsam zurück.
Spüre deinen Körper, deine Atmung, deinen Herzschlag.
Bewege sanft deine Hände und Füße.
Lege, wenn du magst, eine Hand auf dein Herz 💛

Atme noch einmal tief ein – und aus.
Danke dir selbst für diesen Moment der Rückverbindung.


🌿 Impuls für den Alltag

Nimm dir zum Abschluss noch einen Moment und frage dich:

📝 Was ist ein kleiner, konkreter Schritt, mit dem ich heute mehr Balance leben kann?

💡 Vielleicht ist es ein Nein zu etwas, das dich überfordert.
💡 Oder ein Ja zu einem Spaziergang, einer Pause, einer liebevollen Grenze.

💬 Lass dich von deiner inneren Stimme führen – sie weiß, was du brauchst.


🕒 Keine 15 Minuten Zeit? Kein Problem.

Manchmal reicht schon ein Mini-Check-In. Wenn du keine Zeit für die ganze Meditation hast, probiere das:

✨ Schließe für einen Moment die Augen.
✨ Atme 3–5 Mal bewusst ein und aus.
✨ Spüre kurz: Was fehlt gerade?
✨ Lade eine passende Qualität ein (z. B. Ruhe, Vertrauen, Leichtigkeit).
✨ Atme sie ein – und das Alte aus.

Auch das ist Balance: Nicht perfekt zu funktionieren, sondern freundlich mit dir selbst zu sein. 🤍

Und auch hier, frage dich: 📝 Was ist ein kleiner, konkreter Schritt, mit dem ich heute mehr Balance leben kann?

Deine Nina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert