THE BUDDHIST WAY OF LOVING KINDNESS
Hallo, wie schön, dass du hier bist 🌿
Heute möchte ich dir eine Meditation aus der buddhistischen Tradition vorstellen – die Metta-Meditation.
„Metta“ ist ein Begriff aus dem Pali, einer alten indischen Sprache, die zu Buddhas Lebzeiten gesprochen wurde. Es bedeutet so viel wie liebende Güte, Herzenswärme oder Wohlwollen. Oft wird es auch mit „Freundlichkeit“ oder „Sanftheit“ übersetzt. 🌸
Diese Meditation hilft uns, eine heilsame und mitfühlende Beziehung zu uns selbst und anderen Lebewesen aufzubauen. Sie stärkt unsere inneren Ressourcen – die Fähigkeit, Glück, Verbundenheit, Sicherheit, Leichtigkeit und inneren Frieden zu spüren. 💫
Wichtig: Es geht bei Metta nicht darum, bestimmte Gefühle herzustellen oder ein Ziel zu erreichen. Vielmehr üben wir, uns selbst und anderen mit einer freundlichen und offenen Haltung zu begegnen.
🧘♀️ Die vier klassischen Metta-Sätze
In der traditionellen Form wiederholen wir vier einfache Sätze, die grundlegende menschliche Bedürfnisse ausdrücken:
- Möge ich glücklich sein.
- Möge ich sicher und geborgen sein.
- Möge ich gesund sein.
- Möge ich mit Leichtigkeit leben.
Wenn dir diese Formulierungen nicht ganz passend erscheinen, kannst du sie gerne anpassen – wichtig ist nur, dass sie für dich stimmig klingen und eine positive, wohlwollende Absicht transportieren. 💛
🌬️ Der Ablauf der Metta-Meditation
1. Komm zur Ruhe – Atme dich ins Jetzt:
Setz dich aufrecht und bequem hin. Richte deine Aufmerksamkeit auf deinen Atem. Vielleicht schließt du sanft deine Augen oder lässt den Blick ruhen.
Atme tief ein und aus. Spüre, wie dein Atem deinen Körper bewegt, wie sich beim Ausatmen Spannung lösen darf. Lass bewusst Schultern, Kiefer und Gesichtsmuskeln los. 🕊️
Dann lasse den Atem ganz natürlich fließen – ohne ihn zu kontrollieren. Spüre den Kontakt deines Körpers zum Boden. Erlaube dir, ganz anzukommen, da zu sein.
Wo nimmst du deinen Atem besonders deutlich wahr? Verweile einen Moment dort. Beobachte, was du fühlst, ganz ohne Bewertung.
2. Kontakt zum Herzraum:
Lege – wenn du magst – deine Hand sanft auf deine Herzgegend. Verbinde dich mit der liebevollen Absicht, dir selbst mit Güte und Freundlichkeit zu begegnen. 🤲💓
3. Beginne mit dir selbst:
Sprich den ersten Satz in deinem Inneren:
👉 „Möge ich glücklich sein.“
Spüre nach – was löst dieser Wunsch in dir aus? Was zeigt sich in deinem Inneren? Nimm alles freundlich zur Kenntnis – auch Unsicherheit, Widerstand oder Leere.
4. Alles darf da sein:
Was auch immer auftaucht – Müdigkeit, Zweifel, Ablehnung – begegne allem mit einer Haltung der Akzeptanz:
🌿 „Auch das darf da sein. Ich bin bereit, es zu fühlen.“
Bleibe liebevoll bei dir. Verfange dich nicht in Gedankenketten, sondern kehre immer wieder zu deiner Absicht und zu deinem Atem zurück.
Du kannst die vier Sätze mehrfach wiederholen – ob für 3, 10 oder 20 Minuten ist ganz dir überlassen. Manchmal reicht ein einziger Satz – ganz langsam, ganz tief.
💞 Ausweitung auf andere Lebewesen
Am Ende der Meditation weiten wir die wohlwollenden Wünsche auf andere aus:
- Mögen wir glücklich sein.
- Mögen wir sicher und geborgen sein.
- Mögen wir gesund sein.
- Mögen wir mit Leichtigkeit leben.
Damit schließen wir auch unsere Liebsten, Bekannten – und schließlich alle Lebewesen mit ein. Eine wunderschöne Geste der inneren Verbundenheit. 🌍✨
💫 Metta in 5 Schritten
Du kannst die Metta Meditation auch in 5 Schritten absolvieren:
1. Liebende Güte zu dir selbst
Beginne mit dir. Nimm dich liebevoll an – mit allem, was dich ausmacht.
💭 Spüre deine Sehnsucht nach Glück. Sprich die vier Sätze mit weicher, innerer Stimme.
❤️ Sich selbst zu lieben ist die Basis, um andere lieben zu können.
2. Eine nahestehende Person
Denke an jemanden, für den du Zuneigung empfindest – z.B. eine Freundin oder einen Mentor.
🧡 Sprich deine Metta-Sätze für diese Person. Lass Mitgefühl in dir aufsteigen.
3. Eine neutrale Person
Erinnere dich an jemanden, der dir im Alltag begegnet, ohne dass eine Beziehung besteht.
💛 Auch sie trägt die Sehnsucht nach Glück in sich. Begegne dieser Person innerlich freundlich.
4. Eine herausfordernde Person
Wende deine Güte einer Person zu, mit der du Schwierigkeiten hast.
Das ist der anspruchsvollste Teil der Praxis. Du musst nichts schönreden – nur anerkennen:
Auch dieser Mensch möchte glücklich sein. Auch sie oder er trägt Menschlichkeit in sich.
Gehe dabei behutsam vor. 💔➡️❤️
5. Alle Lebewesen
Weite deine liebevollen Wünsche aus auf deine Umgebung, die Welt, die Tiere, alle fühlenden Wesen.
🌱 Metta ist gelebte Verbundenheit.
🌍 Lokah samasta sukhino bhavantu – Mögen alle Wesen glücklich und frei von Leid sein.
🙏 Zum Abschluss
Beende deine Meditation sanft.
Spüre noch einige Momente in deinen Atem hinein, in deinen Körper. Vielleicht bewegst du dich ein wenig, öffnest langsam deine Augen und kommst ganz zurück ins Hier und Jetzt.
Diese Meditation kann dich begleiten – in stressigen Zeiten, bei innerer Unruhe oder einfach als liebevolle Praxis für mehr Verbundenheit. 💫
Danke, dass du dir diesen Moment geschenkt hast.
Deine Nina 🌷
