BRAVERY STARTS WITH FEAR

Hallo, so schön, dass du da bist!

„Courage doesn’t mean not being afraid – it means being afraid but doing it anyway.“ (dt. „Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben – es bedeutet, Angst zu haben, aber es trotzdem zu tun.“)

Wenn wir an Mut denken, stellen wir uns oft Menschen vor, die voller Selbstvertrauen auftreten, laut sprechen, große Entscheidungen treffen – scheinbar mühelos. Doch oft übersehen wir: Wahrer Mut ist meist leise.

Er zeigt sich nicht immer in großen Gesten, sondern im täglichen Weitergehen – trotz Angst. 🕊️


💛 Was Mut wirklich bedeutet

Mut heißt nicht, keine Angst zu haben. Mut heißt, trotz Angst weiterzugehen.
Und genau deshalb sind die mutigsten Menschen oft nicht die lautesten, sondern die, die mit zittriger Stimme, pochendem Herzen und schweißnassen Händen trotzdem den nächsten Schritt tun.

Oft sehen wir von außen nur die Handlung – aber nicht das Herzklopfen davor. Nicht die Zweifel, nicht das innere Ringen. Und wenn wir selbst in so einer Situation waren? Dann reden wir uns im Nachhinein leider oft klein:

„Man hat doch sicher gesehen, wie nervös ich war… Ich hätte souveräner wirken sollen.“

Aber wer hat eigentlich festgelegt, dass Mut perfekt aussehen muss?


🌱 Bravery starts with fear

Vielleicht ist es an der Zeit, eine neue Definition von Mut zu verinnerlichen:

👉 Mut ist nicht das Fehlen von Angst – sondern das bewusste Handeln MIT und TROTZ der Angst.

Du darfst nervös sein. Du darfst wackeln. Und trotzdem stark sein.
Das macht dich nicht weniger mutig – sondern menschlich.


🔁 Rückblick: Deine ganz persönlichen Mut-Momente

Denk mal zurück an eine Situation, in der du Angst hattest – aber es trotzdem gemacht hast. Vielleicht war es:

🔹Jemanden nach dem Weg fragen
🔹Ein unangenehmes Gespräch führen
🔹Eine Präsentation halten
🔹In der Öffentlichkeit sprechen
🔹Deine Meinung sagen
🔹Etwas absagen, das sich nicht richtig angefühlt hat
🔹Sichtbar sein – so wie du bist

Diese Momente zählen. Auch – oder gerade – wenn sie dir klein erscheinen.
Denn: Kleiner Moment. Große Wirkung. 💥


💡 Warum du stolz auf dich sein darfst

Jede mutige Entscheidung – so winzig sie auch wirken mag – zeigt:

✨ Du übernimmst Verantwortung für dein Leben.
✨ Du wächst nicht, weil du nie Angst hast – sondern weil du trotzdem weitergehst.

Mut ist wie ein Muskel. Je öfter du ihn nutzt, desto stärker wird er.
Vielleicht wird die Angst nie ganz verschwinden – aber du lernst, sie an der Hand zu nehmen und mit ihr zu wachsen.


🧘‍♀️ Mini-Übung für deinen Mut

Setz dich für einen Moment ruhig hin.
Denk an eine Situation, in der du Mut gezeigt hast.

Spür in dich hinein:

➡️ Wie hat sich das davor angefühlt?
➡️ Und wie danach?
➡️ Was hat sich verändert?

Und dann: Feier dich. Ehrlich und mit Mitgefühl. 💛


🧐 Reflexionsfragen für dich

💭 Wann hast du zuletzt etwas getan, obwohl du Angst hattest?
💭 Welche kleine Alltagssituation hat dich Überwindung gekostet – und wie stolz warst du danach?
💭 Wie würdest du über eine Freundin denken, die das getan hat? Kannst du dir selbst dieselbe Wärme schenken?


✨ Du bist nicht mutig, weil du keine Angst hast.
Du bist mutig, weil du deinen Weg trotzdem gehst.

Deine Nina 🌷

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert