Hallo, so schön, dass du da bist!
Ich möchte heute gerne über Selbstliebe sprechen. Uff, ja, Selbstliebe – das ist ein großes Wort: „LIEBE mir selbst gegenüber“. Wie geht es dir damit? Würdest du sagen, dass du dich liebst?
Um uns selbst lieben zu können, müssen wir mit uns verbunden sein. Und das funktioniert am besten, wenn du dir erlaubst, dich an erste Stelle zu setzen. Und nein, das ist keinesfalls egoistisch. 🌿 Wenn bei Turbulenzen im Flugzeug Sauerstoffmasken von der Decke fallen, bist du immer dazu angehalten, diese zuerst dir selbst überzuziehen, bevor du dich um andere kümmern kannst. Du kennst diesen Vergleich sicherlich schon, aber er ist wirklich sehr passend.
Aus welcher Kraft sollen wir schöpfen, wenn unser Tank leer ist? Wie sollen wir uns um andere kümmern, wenn wir uns nicht zunächst um uns selbst gekümmert haben? 💖
Versuche dir jeden Tag etwas Zeit nur für dich zu nehmen – sei es für eine kleine Pause, eine Lieblingsaktivität oder ein bisschen Stille. Diese Zeit gehört nur dir, und sie hilft dir, aufzutanken. Etwa eine Stunde insgesamt, aufgeteilt in kleinere Intervalle, sollte für jede und jeden machbar sein. Verbinde dich in dieser Zeit mit dir selbst, höre dir zu, schaue, was du brauchst und wie es dir geht.
Übung für mehr Selbstverbundenheit
Lege deine rechte Hand auf deinen Bauch und deine linke Hand auf dein Herz. Spüre deinen Herzschlag, fühle in dich hinein und frage dich:
- Wie geht es mir gerade wirklich? 🤔
- Was spüre ich körperlich? 🌿
- Was brauche ich gerade? 💖
- Wie ist mein Energielevel? ⚡️
Was immer du spürst oder brauchst – nimm es ernst. Vielleicht ist es ein bisschen mehr Ruhe, Bewegung oder einfach nur Zeit, dir selbst etwas Gutes zu tun. Schau, was dir heute möglich ist.
Bedingungslose Liebe zu dir selbst
Für mich ist eine Eigenschaft von wirklicher Liebe, dass sie bedingungslos ist. Leider knüpfen wir an die Liebe zu uns selbst oft zahlreiche Bedingungen. Ständig ist irgendetwas noch nicht gut genug an uns. Doch echte Selbstliebe bedeutet, dass wir uns in unserer Ganzheit akzeptieren.
Natürlich dürfen wir Ziele haben, an uns arbeiten und uns entwickeln. Aber du bist auch jetzt schon liebenswert – und zwar genau da, wo du jetzt stehst, genau so, wie du bist, einfach nur, weil du du bist. 💫
5 Reminder für dich
- Du musst dich nicht jeden Tag verbessern.
- Du leistest so viel, wie du gerade kannst.
- Es ist nicht deine Aufgabe, es allen recht zu machen.
- Heilung und Entwicklung brauchen Zeit und geschehen in kleinen Schritten.
- Wenn dich jemand ablehnt, dann hat das mehr mit ihm/ihr zu tun als mit dir persönlich.
- Du bist wertvoll und liebenswert, einfach weil du du bist.
Reflexionsfragen zum Abschluss
- Was bedeutet Selbstliebe für mich? 💖
- In welchen Situationen vergesse ich, liebevoll mit mir zu sein? 🌪
- Was kann ich heute für mich tun, um mir selbst näherzukommen? 🌱
- Welche alten Glaubenssätze hindern mich daran, mich voll anzunehmen? 🌀
- Wer oder was inspiriert mich, mich selbst mehr zu lieben? ✨
Deine Nina
