WANDEL IST DIE EINZIGE KONSTANTE

Hallo, schön, dass du da bist!

Das Leben und die Natur sind ständig im Fluss, alles unterliegt einer stetigen Veränderung. Gerade können wir das sehr schön in der Natur sehen: Die Blätter der Bäume werden bunt, die Tage werden kürzer, die Temperatur sinkt. Der Sommer ist vorüber und der Winter steht bevor. Alles ist in einem kontinuierlichen Wandel.

In unserem Leben versuchen wir oftmals, unangenehme Situationen möglichst schnell wieder loszuwerden und angenehme Situationen festzuhalten. Doch das Leben hat seine eigene Geschwindigkeit und seine eigenen Spielregeln, je mehr wir im Vertrauen damit sind, desto gelassener können wir sein.

Ich habe dazu eine kleine Geschichte mitgebracht:

Ein Schüler ging zu seinem Meditationslehrer und sagte: „Meine Meditation ist furchtbar! Meine Gedanken springen ständig hin und her, ich bin abgelenkt! Meine Beine und mein Rücken tun weh! Immer wieder schlafe ich ein. Es ist schrecklich!“

„Das wird vorübergehen.“, sprach der Lehrer sachlich.

Eine Woche später kam der Schüler erneut zu seinem Lehrer: „Meine Meditation ist wunderbar! Ich fühle mich so bewusst, so aufmerksam, friedlich und lebendig! Es ist wirklich wundervoll!“

„Auch das wird vorübergehen“, antwortete der Lehrer sachlich.

Veränderung als Chance für Wachstum

Veränderung ist nicht nur etwas, das wir passiv ertragen müssen – es ist oft auch eine Gelegenheit für persönliches Wachstum. In der Natur können wir das gut beobachten: Jede Veränderung, sei es der Wechsel der Jahreszeiten oder das Wachstum einer Pflanze, bedeutet Entwicklung. Auch in unserem Leben können wir Veränderungen als Möglichkeit sehen, uns weiterzuentwickeln und neue Seiten von uns selbst zu entdecken. Selbst die unangenehmen Phasen, die wir am liebsten vermeiden würden, können uns langfristig stärker und resilienter machen.

Die Kraft der Achtsamkeit in Zeiten des Wandels

Oft nehmen wir Veränderungen als stressig wahr, weil wir versuchen, an alten Mustern festzuhalten oder uns über zukünftige Unsicherheiten sorgen. Achtsamkeit, das bewusste Im-Moment-Sein, kann uns helfen, diesen Widerstand zu lösen. Wenn wir den Moment so annehmen, wie er ist – ohne ihn zu bewerten oder ändern zu wollen – schaffen wir innerlich Raum für das, was kommt. Mit Achtsamkeit können wir Veränderungen als natürlichen Fluss des Lebens wahrnehmen und uns in diesem Fluss treiben lassen, anstatt dagegen anzukämpfen.

Veränderung als Konstante im Leben

Ironischerweise ist das einzig Beständige im Leben die Veränderung. Es ist eine natürliche Gesetzmäßigkeit, die wir nicht umgehen können. Wenn wir lernen, dies zu akzeptieren, erkennen wir, dass jede Veränderung – sei sie positiv oder negativ – Teil des großen Ganzen ist. Diese Einsicht kann uns ein tiefes Gefühl der Gelassenheit und des Vertrauens geben, dass alles zu seinem richtigen Zeitpunkt geschieht.

Ich lade dich ein, einen Moment innezuhalten und dich zu fragen:

Wie kannst du die Veränderung in deinem Leben als natürlichen Prozess annehmen, ohne dich an bestimmte Ergebnisse zu klammern? Was bedeutet Veränderung für dich persönlich?

Deine Nina

Wandel ist die einzige Konstante

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert